
korịnthischer Stil, griechische Kunst, Säulenordnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Baustil seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. Hauptkennzeichen ist das kelchförmige, oben ausladende Pflanzenkapitell mit Akanthusblatt- und Volutenschmuck (nach Vitruv von Kallimachos gegen Ende des 5. Jahrhunderts erfunden).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korinthischer-stil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.